LANGE NACHT DER KLEINEN MUSEEN
Das Programmheft finden Sie hier.
Das Braunschweiger Land ist eine wahre Schatzkammer: Zahlreiche Heimatstuben, kleine und größere Museen, heimatkundliche Sammlungen, geschichtsträchtige Bauwerke beherbergen seltene, besondere und manchmal auch kuriose Objekte regionaler Kultur und Geschichte. Kleine Museen, Heimatstuben, Ausstellungen und geschichtsträchtige Orte im Landkreis Wolfenbüttel laden gemeinsam zur LANGEN NACHT DER KLEINEN MUSEEN
- auch der Kunstverein Wolfenbüttel öffnet ab 18 Uhr seine Tür und bietet um 18 Uhr, 20 Uhr und 22 Uhr Führungen durch die Ausstellung an.
Außerdem findet im Rahmen der Nacht unser generationsübergreifender Workshop statt:
think BIG – offene Werkstatt im Hof
Den zeitintensiven, raumgreifenden Skulpturen Paloma Riewes gehen oft im künstlerischen Entwicklungs- und Planungsprozess Modelle voraus. Wie laufen diese bildhauerischen Prozesse ab? Wie plane ich eine große Skulptur? Der offene Workshop soll den Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, Einblicke in die Planung und den Prozess von der Idee bis zum fertigen Werk zu bekommen. Wir werden kleine freie Modelle herstellen und gemeinsam darüber nachdenken, welche Konsequenzen es gäbe, wenn man das Modell im Großen umsetzen würde.
Der Workshop wird von Lucila Pacheco-Dehne betreut und ist für Besuchende der Ausstellung öffentlich zugänglich.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter
0176/70 53 55 00 oder per E-Mail über kontakt@kunstverein-wf.de an.
----------------
Der Eintritt und die Teilnahme an Führungen und dem Workshop im Kunstverein Wolfenbüttel/Prinzenpalais, Reichsstraße 1, ist für Sie kostenfrei.